Anlässlich seiner ersten New Yorker Auktion „Winning Icons: Milestone Watches of the 20th Century“ bietet Phillips Watches eine der bedeutendsten Rolex-Uhren an, die jemals auf dem Markt angeboten wurden: das Cosmograph Daytona-Modell „Paul Newman“ von und getragen von niemand geringerem als Paul Newman, also der Uhr, die den legendären Spitznamen für die prestigeträchtigsten Versionen der Daytona von Rolex inspirierte.
Wie wir in unserem ausführlichen Artikel „Geschichte der Rolex Cosmography Daytona“ erklärt haben, hat die Verbindung mit Paul Newman wesentlich dazu beigetragen, dass die Rolex Daytona allgemein als eine der begehrtesten und sammelwürdigsten mechanischen Armbanduhren der Welt gilt.
Sammler, Kenner Und Uhrenliebhaber haben begonnen, darüber zu spekulieren, welchen Verkaufspreis diese wirklich einzigartige Daytona erzielen könnte. Wir werden es nächsten Oktober erfahren. In der Zwischenzeit wollen wir die Geschichte einer Uhr zurückverfolgen, die man getrost als „die ultimative Daytona“ bezeichnen kann.
Alles begann mit Newmans Leidenschaft für den Motorsport. Diese Leidenschaft begann 1969, als er in dem Film „Winning“ den Rennfahrer Frank Capua spielte. Seine Frau und Schauspielkollegin Joanne Woodward spielte passenderweise die Rolle von Capuas Frau.
Der Film spielt auf dem Indianapolis 500 Motor Speedway und markiert den Startschuss für seine erfolgreiche Karriere als Rennfahrer. Im Laufe seines Lebens gewann er viele Rennen – sogar den zweiten Platz beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1979.
Doch schon in den ersten Tagen am Set von „Winning“ fühlte sich Joanne wegen der Autorennen ihres Mannes unwohl, weil sie befürchtete, er könnte sich bei einem Unfall verletzen. Entweder während oder nach den Dreharbeiten zu „Winning“ kaufte Joanne einen Rolex Cosmograph Daytona – wahrscheinlich bei Tiffany & Co. – als Geschenk für ihren Mann. Auf dem Gehäuseboden ließ sie die Inschrift „DRIVE CAREFULLY ME“ eingravieren.
Sie entschied sich für eine seltene und exklusive Version des Cosmograph Daytona – eine Referenz 6239, ausgestattet mit einem von der Marke als „exotisch“ bezeichneten Zifferblatt.
Auch wenn Paul Newman kein Rolex-Botschafter war oder anderweitig mit dem Schweizer Hersteller verbunden war, war er ein Rolex-Enthusiast und im Laufe der Jahre wurde es üblich, jede Rolex Daytona mit exotischem Zifferblatt als „The Paul Newman Daytona“ zu bezeichnen. Insbesondere muss ein Paul Newman-Zifferblatt in einer von Rolex als Original eingebauten Referenzuhr 6239, 6241, 6262, 6263, 6264 oder 6265 vorhanden sein.
Foto von Paul Newman mit freundlicher Genehmigung von Douglas Kirkland/Corbis Via Getty Images
Im Laufe seiner Karriere trug Herr Newman viele verschiedene Generationen von Daytona-Modellen, aber das Modell, das nächsten Oktober zum Verkauf angeboten wird, ist der erste Daytona, den er trug, und es ist der einzige Daytona mit „exotischer“ Note, den Herr Newman besaß und trug .
Ein Teil des Erlöses geht an die von Nell Newman, Pauls Tochter, gegründete Stiftung. Die gemeinnützige Stiftung unterstützt die philanthropischen Werte ihres Vaters und unterstützt gleichzeitig Nells Engagement für Bio-Lebensmittel und nachhaltige Landwirtschaft. Ein weiterer Teil des Verkaufserlöses kommt außerdem der Newman's Own Foundation zugute.
Das Spitzenlos der kommenden New Yorker Auktion „Winning Icons“ wird mit einer Schätzung von über 1,0 Millionen US-Dollar angeboten.











